NEUIGKEITEN

Neue Full-Service-Wirtschaftskanzlei
ORTH
PARTNERS
startet mit rund 20 Anwältinnen und Anwälten

Am 1. April 2025 geht die neu gegründete Kanzlei ORTHPARTNERS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG live. Ein Team aus rund 20 erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten wird an den Standorten Düsseldorf, Essen, Berlin und Stuttgart arbeiten. Die Full-Service-Wirtschaftskanzlei verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie und plant eine rasche personelle Expansion.

Full Service

ORTHPARTNERS positioniert sich als zeitgemäße Full-Service-Wirtschaftskanzlei mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Mandanten aus Dienstleistung, Industrie und öffentlichem Sektor. Das Beratungsangebot umfasst alle relevanten wirtschaftsrechtlichen Bereiche, zum Beispiel:

  • Gesellschaftsrecht/M&A
  • Arbeitsrecht
  • Öffentliches Recht / Vergaben / Beihilfen / Regulierung
  • Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzrecht einschließlich Liquidationsbegleitung
  • Commercial
  • IP/IT und Datenschutz
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Litigation / Dispute Resolution

Das Team

Gründer der neuen Kanzlei sind Dr. Robert Orth, zuvor Mitgründer der Kanzlei Orth Kluth (umfirmiert in orka), aus der er im März ausgeschieden ist, und Dr. Robert Manger, bislang Partner bei EY Law. Neben Dr. Peter Kluth (zuvor Orth Kluth – umfirmiert in orka -, dort Mitgründer) und Dr. Nikolai Weber (zuvor EY Law) gehören zu den Gründungspartnern auch Andreas Broich (zuvor orka), Dr. Gudrun Germakowski (vorher McDermott, Will & Emery), Dr. Anke Empting (zuvor Pinsent Masons), Jan Peter Schiller (zuvor michels.pmks und CMS), Maren Müller-Mergenthaler (vorher bei orka) und der Essener Notar Dr. Patrick Nordhues.

Dazu wechselt ein erfahrenes Team von EY Law zu ORTHPARTNERS: Dr. Anika Bender, Kristian Dupper, Nina Reinecke, Maximilian Strauß-Kallwass und Maik Nießen gehen in Düsseldorf, Berlin und Essen an Bord. Von orka stößt zum neuen ORTHPARTNERS-Team Tobias Lunk hinzu, von Pinsent Masons kommen Julia Paul direkt zum Start und zum 1. Juni auch Sebastian Niehues. Matthias Soutschek (ebenfalls EY Law) wechselt zum 1. Juli zu ORTHPARTNERS

Als Senior Counsel schließen sich ORTHPARTNERS zum 1. April der frühere Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty, in Essen sowie die frühere Regierungspräsidentin und ehemalige Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Judith Pirscher, in Berlin an. Außerdem kommt der anerkannte IT- und Datenschutzexperte Jürgen Kuck als Senior Counsel ins Team.

Zum Start drei internationale Desks und der Schwerpunkt Public Sector

Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Internationalität von Mandantinnen und Mandaten. Zudem verfügt ORTHPARTNERS über spezialisierte internationale Desks für China, die nordischen europäischen Länder sowie für die Niederlande. Die Anwältinnen und Anwälte von ORTHPARTNERS beraten in den Desks international tätige Unternehmen unter Berücksichtigung der länderspezifischen Besonderheiten.

Hinzu kommt das Team Public Sector, das unter anderem Behörden und Unternehmen aus dem öffentlichen Sektor bei gesellschaftsrechtlichen Themen, Vergaben und Regulierungsfragen begleitet sowie bei Fragen rund um Beihilfen unterstützt. 

Anwaltsnotar in Essen

Zum Startteam der Kanzlei gehört der Anwaltsnotar Dr. Patrick Nordhues mit Amtssitz in Essen. Als Notar beurkundet er regelmäßig gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen, Transaktionen, Nachfolgeregelungen und Immobilienangelegenheiten.

Rechtsform macht größeres Leistungsangebot möglich

Die Wahl der innovativen Rechtsform „Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG“ bietet Mandanten klare Vorteile gegenüber klassischen Partnerschaftsgesellschaften: Sie ermöglicht ein erweitertes Leistungsangebot, das über klassische freiberufliche Beratung hinausgeht und die volle Breite anwaltlicher Leistungen ermöglicht – besonders in den Bereichen Datenschutzmanagement, Sanierungsberatung sowie Liquidationsbegleitung und Legal Tech.

„Unsere neue Kanzlei verbindet höchste fachliche Expertise mit einer modernen Struktur, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten ist“, erläutert Gründungspartner Dr. Robert Orth. „Wir vereinen das Beste aus zwei Welten: exzellente rechtliche Beratung und innovative Dienstleistungen in einer flexiblen und zeitgemäßen Organisationsform.“

Dr. Robert Manger ergänzt: „Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team spannende, neue Herausforderungen anzugehen und unsere Mandanten umfassend zu begleiten – national wie international.“

„Weil erfolgreiche Lösungen immer gemeinsam entstehen

Orth und Manger betonen die Augenhöhe aller im Team: „Unsere partnerschaftliche Unternehmenskultur gründet auf den Werten Exzellenz, Empathie, Fairness und Wertschätzung – sowohl im Umgang mit unseren Mandanten als auch innerhalb unseres Teams. Dieses Selbstverständnis spiegelt auch der Name der neuen Kanzlei wider.“

NEWSLETTER

Neue Mandate, aktuelle Case Studies, offene Stellen – übersichtlich präsentiert, direkt in Ihrer Mailbox.

Nach oben scrollen